Fortbildungslehrgang Integrative Sexualberatung
Fortbildung für Psychosoziale Beraterinnen und Berater sowie Absolvent:innen gleichwertiger Ausbildungen
Veranstaltungsort:
Bildungshaus St. Hippolyt
3100 St. Pölten, Eybnerstraße 5
www.hiphaus.at
Kursdetails
In den vergangenen Jahrzehnten sind sowohl die Sehnsucht nach gelingenden Beziehungen als auch die Anforderungen an Menschen in Partnerschaften extrem gestiegen.
In der Mitte dieser Suche nach einer erfüllenden Beziehung steht die Frage nach der eigenen sexuellen Identität und die Leben-fördernden Ausdrucksformen sexueller Liebe.
Weil wir in einer Gesellschaft leben, die alte Rollenbilder und frühere moralische Vorstellungen hinter sich lässt, und die durch digitale Medien mächtige Idealbilder erzeugt, wie Liebe und Sex auszusehen haben, kommen immer mehr Menschen in Überforderungen und persönliche Krisen und suchen Berater:innen auf.
Der Vertiefungslehrgang für Integrative Sexualberatung möchte Berater:innen neue Kompetenzen und tiefere Einblicke vermitteln, wie sie Ratsuchende in genau diesen Herausforderungen besser begleiten können.
Das Curriculum erfasst anatomisch/genetische Fragestellungen, Aspekte der eigenen sexuellen Identität, die Erotobiografie, Umgang mit prägenden und traumatischen Sexualerfahrungen, und möchte Wege zu einer erfüllenden, erwachsenen, selbstabhängigen Sexualität aufzeigen.
In der integrativen Beratung nützen wir gesprächspsychotherapeutisches, systemisches, hypnosystemisches, verhaltenstherapeutisches, logotherapeutisches, sexualtherapeutische, bindungstheoretisches und psychodramatisches KNOW HOW und adaptieren diese Zugänge für die Psychosoziale Beratung. Im Zentrum stehen dabei die Bedürfnisse, die Ressourcen und die Entwicklungsmöglichkeiten der Ratsuchenden in ihren Beziehungssystemen. Die Lehrpersonen haben selbst langjährige Erfahrung in der Sexualberatung und vermitteln die Inhalte praxisnah mit passenden Übungseinheiten.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist ein Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung (Lebenslauf und Motivationsschreiben)
Anmeldung ist nur für den gesamten Lehrgang möglich. Die Lehrgangsmodule werden einzeln im Vorhinein (4 Wochen vor dem jeweiligen Termin) von CLS in Rechnung gestellt und per E-Mail zugestellt. Es gelten unsere Allgemeinden Geschäftsbedingungen.
Im Falle Ihrer Kursstornierung gelten folgende Bedingungen:
ab 4 Wochen vor dem Kurs bzw. ab dem Rechnungsdatum: 10% der Kursgebühr
ab 2 Wochen vor dem Kurs: 50% der Kursgebühr
ab 3 Werktage oder bei nicht Erscheinen beim Kurs: 100% der Kursgebühr
Early Bird: Preisnachlass für Frühbucher!
Erhalten wir Ihre Anmeldung sowie die Überweisung des Gesamtbetrages bis 25. Februar 2025, gewähren wir einen Preisnachlass von € 100.
Modul 1: 25.-27. April 2025
Modul 2: 20.-22. Juni 2025
Modul 3: 29.-31. August 2025
Modul 4: 24.-26. Oktober 2025