Fortbildungslehrgang Trauerbegleitung
Fortbildungslehrgang für Diplom-Lebensberaterinnen und Diplom-Lebensberater sowie Absolventinnen und Absolventen von Sozialberufen und Personen, die im pastoralen Dienst und in der Seelsorge tätig sind.
Veranstaltungsort:
Kloster der Barmherzigen Schwestern
2381 Laab im Walde, Klostergasse 7-9
www.bhs-laab.at
Kursdetails
In unser aller Leben gibt es die unterschiedlichsten Traueranlässe. Wie wir Trauer erleben, ist sehr individuell. Viele empfinden tiefen Schmerz, verbunden mit starken Gefühlen und / oder unendlicher Leere sowie Einsamkeit. Trauer ist keine Krankheit. Nicht gelebte Trauer kann jedoch krank machen.
Um trauernde Menschen professionell begleiten zu können, ist es notwendig, sich selbst mit dem Thema intensiv auseinander zu setzen sowie unterschiedliche Trauermodelle und Methoden der Begleitung und Beratung kennen zu lernen.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist ein Aufnahmegespräch mit der Lehrgangsleitung (Lebenslauf und Motivationsschreiben)
Anmeldung ist nur für den gesamten Lehrgang möglich. Die Lehrgangsmodule werden in vier Teilbeträgen im Vorhinein (4 Wochen vor dem jeweiligen Termin) von CLS in Rechnung gestellt und per E-Mail zugestellt. Es gelten unsere Allgemeinden Geschäftsbedingungen.
Im Falle Ihrer Kursstornierung gelten folgende Bedingungen:
ab 4 Wochen vor dem Kurs bzw. ab dem Rechnungsdatum: 10% der Kursgebühr
ab 2 Wochen vor dem Kurs: 50% der Kursgebühr
ab 3 Werktage oder nicht Erscheinen beim Kurs: 100% der Kursgebühr
Early Bird: Preisnachlass für Frühbucher!
Erhalten wir Ihre Anmeldung sowie die Überweisung des Gesamtbetrages bis 10. August 2025, gewähren wir einen Preisnachlass von € 100.
Modul 1: 10.-12. Oktober 2025
Modul 2: 7.-9. November 2025
Modul 3: 9.-11. Jänner 2026
Modul 4: 13.-15. Februar 2026