Gruppe von Studenten
Pixabay

FB Stressmanagement & Burnout - Nachbetrachtung einer Absolventin

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging unser letztes Modul der Fortbildung "Stressmanagement" zu Ende. Froh darüber, mit einem gefüllten Koffer voller Wissen nach Hause zu gehen, aber auch traurig, unsere Gruppe verlassen zu müssen. 

Gestartet war die Ausbildung bereits im Juni 2023. Olga Kessel, unsere Lehrgangsleiterin, lieferte uns dabei einen großartigen Auftakt. Sofort fühlten wir uns in der neuen Situation mit zehn unbekannten Menschen etwas weniger gestresst. Leichtigkeit, Humor und spannende Übungen begleiteten uns.

Neben einem bunten Methodenmix für den Einsatz in der Psychosozialen Beratung durften wir unsere Wissens- und Erfahrungsgrenzen durch viele fesselnde Gastvorträge erweitern.

Die Module "Ernährung" und "Bewegung" hinterließen einen nachhaltigen Eindruck. Elemente aus dem Embodiment - ein körperbezogener Ansatz - ermöglichten das Spürbarmachen von Stress, wodurch das Verständnis für belastete Klient:innen gestärkt und erfahrbar gemacht wurde. 

Ein besonderes Highlight war das Modul mit dem Schwerpunkt "Salutovision". Elfriede Zörner, eine Pionierin in diesem Bereich, leitete uns durch spannende, aber auch herausfordernde Übungen, die uns nicht zuletzt auch persönlich bereicherten.

Meine Kurskollegin Karin empfand die Ausbildung auch als äußerst positiv. Sie sagt, dass sie in ihrer Arbeit mit Klient:innen neue Kompetenzen umsetzen kann: "Der Lehrgang Stressmanagement hat meine Perspektive erweitert. Neben dem psychosozialen Bereich wurden mir in den Themen Medizin, Ernährung und Sport viele Zusammenhänge klar, die vorher für mich noch nicht deutlich waren. Die Kurse waren eine echte Bereicherung." 

Bedeutend an der Ausbildung war für uns alle, dass das Gruppengefühl von Beginn an da war und einen offenen und zugleich geschützten Raum ermöglichte. Wir werden in unserer Beratungspraxis sehr profitieren von den persönlichen Erkenntnissen, dem Austausch untereinander, dem methodischen Lernen aber auch vom Erweitern der eigenen Grenzen.

So ist es nicht verwunderlich, dass unsere Kursgruppe bereits  die nächsten Fortbildungen bei CLS plant. (Claudia T.)